19.09.2023
Jugend trainiert für Olympia

Auf und neben dem Platz ein super Team!https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.PhotoGallery/images/thumbnail-gallery.png
Unsere Fußballer der Jahrgänge 2010 bis 2012 belegten am 19.9.2023 in Reichenbach einen hervorragenden 3. Platz. Angeführt vom Teamkapitän Lenny Marquardt konnte die Mannschaft bereits vor dem Turnier durch diszipliniertes Verhalten glänzen. Nach anfänglicher Nervosität im ersten Spiel (0:0) platzte dann der Knoten und das Team besiegte Neumark mit einem wunderschön heraus gespielten Treffer über Justin Schwarz, Fabrice Devantier und dem Kopfballtorschützen Scott Rossmann. Im Halbfinalspiel gegen das Goethe Gymnasium Auerbach verpassten die Lessing Schützlinge dann knapp den Einzug ins große Finale. Zwei gut herausgespielte Konter führten zu einer 0:2 Niederlage. Im kleinen Finale um Platz 3, zeigte dann unsere Mannschaft, dass sie auch mit Niederlagen umgehen kann. Eine überzeugende Leistung der Mannschaft führte schließlich zum 1:0 (Siegtreffer Raphael Heinz).
Tolle Leistung Jungs, wir sind stolz auf Euch!!!

JtfO_19_09_2023
JtfO_19_09_2023

07.09.2023
Wahl des Schülerrats

Am Mittwoch versammelten sich alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter zur Wahl des neuen Schülerrates. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit den Vertreterinnen und Vertretern unserer Schülerschaft. Das letzte Schuljahr hat gezeigt, was wir zusammen bewirken können. Erst jüngst stand unser Schülerrat wieder einmal vor der Kamera und präsentierte unsere Schule - denn wie hat es Timo, Schülersprecher in diesem Schuljahr, so treffend gesagt "Wenn man nichts unternimmt, passiert auch nichts." Hier der Beitrag bei ZDF Frontal:  https://www.zdf.de/politik/frontal/lehrermangel-schule-bildung-kultusministerkonferenz-schuelerzahlen-100.html

Wahl Schuelerrat
Wahl Schuelerrat
Wahl Schuelerrat4
Wahl Schuelerrat4
Wahl Schuelerrat5
Wahl Schuelerrat5

05.09.2023
Fundsachen abzuholen

Vom 05. bis einschließlich 11.09.2023 haben Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit nach vermissten Kleidungsstücken, Taschen, Schirmen etc. zu schauen. Sachen, die nicht bis zum 12.09.2023 abgeholt werden, werden der Kleiderkammer übergeben.

Fundsachen9
Fundsachen9
Fundsachen5
Fundsachen5
Fundsachen7
Fundsachen7
Fundsachen6
Fundsachen6
Fundsachen2
Fundsachen2
Fundsachen3
Fundsachen3
Fundsachen4
Fundsachen4

30.08.2023
Dr. Gühring - Was verbirgt sich hinter den riesigen Hallen auf der Treuener Höhe?

Die Dr. Gühring KG mit Sitz in Treuen ist Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Metallzerspanung. Dr. Gühring KG das sind 150.000 Quadratmeter Produktionsfläche mit modernsten Fertigungsanlagen und attraktiven Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als uns Herr Kerner, Ausbilder bei Dr. Gühring, am 29.08.2023 durch die Hallen führt, kann man die Verbundenheit zum Unternehmen spüren. Als führendes Unternehmen in dieser Branche sucht Dr. Gühring für die Produktion motivierte Auszubildende, die nach erfolgreich abgeschlossener Lehre in das Angestelltenverhältnis übernommen werden. Zur Berufsorientierungswoche (25. bis 29.09.) haben interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit Herrn Kernen und einen ehemaligen Schüler unserer Schule, der gerade seine Ausbildung im Unternehmen absolviert, sich den Beruf Mechatroniker (m/w/d) und Zerspanungsmechaniker (m/w/d) genauer erklären zu lassen. Kati Woityczka (Text/Bilder)

Dr. Gühring3
Dr. Gühring3
Dr. Gühring1
Dr. Gühring1

22.08.2023
"Make it in Saxony" - Sommerfest des Ministerpäsidenten

„Make it in Saxony“ – unter diesem Motto fand am 18. August 2023 das Sommerfest des Ministerpräsidenten Michael Kretschmer statt. 900 Gäste waren dabei und darunter auch Lehrkräfte der Oberschule Lengenfeld. Im Zuge der Gewinnung von Arbeitskräften aus dem Ausland erhielten Frau Selma Cardaklija und Herr Ayham Alghezawi eine Einladung für dieses Event, das sie gemeinsam mit mir besuchen durften. Es war ein schönes Fest mit einer Vielfalt an kulturellen Beiträgen, guten Gesprächen und einer tollen Stimmung. Gäste aus verschiedenen Ländern haben in Sachsen ihre berufliche Verwirklichung gefunden, sei es in der Forschung, im Handwerk oder in der Bildung. Auch Frau Cardaklija, aus Bosnien-Herzegowina stammend, und Herr Alghezawi, aus Syrien kommend, sind ein Gewinn für unsere Schule. Ohne sie wäre der Mangel an Lehrkräften noch höher. Sie leben Integration jeden Tag und geben diese Erfahrung auch an unsere Schülerinnen und Schüler weiter. Anke Barth (Text/Bilder)

Sommerfest Ministerpräsident2
Sommerfest Ministerpräsident2
Sommerfest Ministerpräsident3
Sommerfest Ministerpräsident3
Sommerfest Ministerpräsident4
Sommerfest Ministerpräsident4

18.08.2023
Ein Besuch im Zoo Leipzig

Ein Highlight des vergangenen Schuljahres 2022/2023 war für unsere DAZ Schüler (Deutsch als Zweitsprache) die Exkursion in den Zoo am 27.06.2023. Bei Sonnenschein und mit gepacktem Rucksack fuhren wir nach Leipzig. Beim Erkunden der verschiedenen Areale des Zoologischen Gartens hatten die Schülerinnen und Schüler sichtlich viel Spaß. Es war ein gelungener Wandertag mit vielen tollen Erlebnissen. Jeannette Burkhardt (Text/Bilder)

14.08.2023
Das sechswöchige Geheimnis: Podcast-Rätsel versüßten die Zeit bis zu den Sommerferien

Wahre Detektivarbeit war in den sechs Wochen vor den Sommerferien gefragt, denn die Oberschule Lengenfeld veröffentlichte insgesamt sechs knifflige Rätselpodcasts. Zu gewinnen gab es jede Woche Preise im Wert von jeweils 50€, welche von Firmen aus der Umgebung gesponsert wurden. Ein großes Dankeschön dafür! Erstellt wurden die Rätsel von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 8 zusammen mit Frau Dylewski. Jede Woche Freitag wurde zur Mittagspause pünktlich um 11 Uhr eine Gewinnerin oder ein Gewinner aus der Losbox gezogen. 

Am 2.6. gewann Alina Unger aus der Klasse 5b eine Frühstückstüte. Dass Alina zur Rätselkönigin werden würde, wusste bis dahin noch niemand. Dank Social Media gelang unser Rätselpodcast bis nach Erfurt. Dort freute sich Frau Yvonne Schmidt über eine Gamingtüte. Frau Schmidt hatte das Religionsrätsel geknackt.
Eine Sporttüte gewann Lenny Köcher am 16.6. Er hatte den ABC-Satz durchschaut. Marius Heroldt gewann eine Tüte voller Medienartikel: Powerbank, USB-Stick... Er hat das Krimirätsel gelöst. Alina Unger gewann am 30.6. eine Mottotüte für Leseratten und Alina Unger hat das Lösungswort „Ferien“ herausgefunden. Belohnt wurde sie mit einer Sommertüte.

Feriencountdown
Feriencountdown
Feriencountdown2
Feriencountdown2
Feriencountdown3
Feriencountdown3
Feriencountdown4
Feriencountdown4
Feriencountdown5_1
Feriencountdown5_1

07.08.2023
Sommerferien an unserer Schule

In der ersten und zweiten Ferienwoche trafen sich Schülerinnen und Schüler, um in lockerer Atmosphäre die Angebote unserer Schulsozialarbeiterin, Frau Merten, zu nutzen: Am 11.07.2023 erfuhren alte Konservendosen ein Upcycling und wurden zur Stiftebox, zu Blumentöpfen, zu Kerzenhaltern, zu Insektenhotels oder Deko-Fröschen. Nach dem kreativen Gestalten ließen sich alle Pizza und Salat schmecken. Unterstützt wurden wir von Frau Dietrich-Jakob, der wir dafür herzlich danken. Die fertigen Produkte wurden mit nach Hause genommen, um sie sinnvoll weiter zu verwenden. Am 13.07.2023 wurde auf dem Schulhof gespielt. Es galt knifflige Aufgaben zu lösen, z.B. ein Balancespiel, bei dem es auf Kommunikation und gegenseitige Unterstützung genauso ankam, wie auf das richtige Abschätzen der Situation und physikalische Grundkenntnisse. Danach ging es an den Aufbau der Leonardobridge, was trotz Anleitung nicht einfach war. Aber wir haben es geschafft. In der Schulküche zauberten wir uns anschließend ein leckeres Mittagessen, welches wir gemeinsam einnahmen. Am 20.07.2023 trafen wir uns auf dem Hof von Familie Stöcker in Buchwald und starteten nach einer kurzen Einführung mit den freundlichen Alpakas zu einer 1,5stündigen geführten Wanderung zum Erlenteich. Jeder hatte „sein“ Alpaka zu führen, was manchmal gar nicht so einfach war, weil das Alpaka lieber etwas fressen wollte als weiter zu laufen oder stehen blieb, weil es ein Auto hörte, das noch gar nicht zu sehen war. Es war ein sehr schöner Nachmittag, der allen Spaß gemacht hat.
Petra Merten, Schulsozialarbeit (Text/Bilder)


Basten in den Ferien_1
Basten in den Ferien_1
Basten in den Ferien2_1
Basten in den Ferien2_1
Alpaka Wanderung2
Alpaka Wanderung2
Alpaka Wanderung3
Alpaka Wanderung3
Alpaka Wanderung4
Alpaka Wanderung4
Alpaka Wanderung5
Alpaka Wanderung5
Basten in den Ferien5
Basten in den Ferien5
Basten in den Ferien4
Basten in den Ferien4
Basten in den Ferien8
Basten in den Ferien8
Basten in den Ferien7
Basten in den Ferien7
Basten in den Ferien6
Basten in den Ferien6


07.08.2023
Werkstattwoche

Wer will fleißige Handwerker sehen? - Der hätte bei uns kurz vor den Ferien staunen können. In verschiedenen Handwerker-Workshops durften sich die Schüler der 7. Klassen ausprobieren. Da wurde gemalert, gesägt, gebacken, gefeilt, gemauert, Brillengläser geschliffen u.v.m. Es ist wichtig, dass die Schüler einen Einblick bekommen, was man im Handwerk lernt und wie wichtig diese Berufe sind. Es gab auch Kurse in der Pflege und in der Hauswirtschaft. Das ist zwar kein Handwerksberuf, aber anpacken muss man da auch können. Bei der Wahl der Workshops wurden persönliche Interessen berücksichtigt. Vielleicht entsteht durch solche gezielten Angebote der Berufsorientierung ein fester Berufswunsch für die Zukunft. Im Feedback hat es allen Schülern gefallen und stolz wurden die gewerkelten Projekte gezeigt. Ein großes Dankeschön an alle Unternehmen, die sich immer wieder Zeit nehmen, um den Schülern einen Einblick in ihre Branche zu ermöglichen. Praxisberaterin J. Dietrich-Jacob (Text)


12.07.2023
Herzlichen Dank

Liebe Klasse 10a und 10b, vielen herzlichen Dank für Eure Abschiedsgeschenke. Wir haben uns sehr darüber gefreut und werden es in Ehren halten. Alles Gute, bleibt gesund und wir sehen uns!

Abschiedsgeschenk2 10a_10b_07_2023
Abschiedsgeschenk2 10a_10b_07_2023
Abschiedsgeschenk4 10a_10b_07_2023
Abschiedsgeschenk4 10a_10b_07_2023
Abschiedsgeschenk5 10a_10b_07_2023
Abschiedsgeschenk5 10a_10b_07_2023

12.07.2023
Sportfest

In der letzten Schulwoche fand an zwei Tagen für die 5. bis 9. Klassen unser alljährliches Sportfest statt. 

  • DJI_0042
  • DJI_0043
  • DJI_0046
  • DJI_0049
  • DJI_0051
  • DJI_0058
  • Sportfest 26_06_2023 10
  • Sportfest 26_06_2023 11
  • Sportfest 26_06_2023 13
  • Sportfest 26_06_2023 15
  • Sportfest 26_06_2023 19
  • Sportfest 26_06_2023 22
  • Sportfest 26_06_2023 23
  • Sportfest 26_06_2023 24
  • Sportfest 26_06_2023 25


12.07.2023
GTA LeseScouts - LeseWorkshop

 „Was könnte das denn sein?“ „Was werden wir tun?…und viele weitere Fragen ließen die Köpfe der Lesescouts nicht zur Ruhe kommen. Immer wieder während eines gemeinsamen Abschlussfrühstücks wurden Vermutungen geäußert. Dann endlich 10.00 Uhr – Frau Beier, Literaturpädagogin, die im Auftrag der Stiftung Lesen in Mainz bei uns war, eröffnete die Veranstaltung. Im Zimmer waren viele Tische mit Büchern belegt. „Sucht euch einen Partner und wählt dann zusammen das Buch, welches euch am meisten anspricht. Danach stellt ihr euren Favoriten vor.“ Die  darauffolgende Power Point verschaffte Klarheit! Wie auf dem Tandemrad, welches zwei Personen „bewegen“, lesen zwei Schüler zusammen oder beschäftigen sich auf verschiedene Art und Weise mit dem Thema LESEN. Ein Schüler, welcher lesebegeistert ist, spricht einen anderen an, dem diese Beschäftigung nicht so viel Spaß macht. Beide überlegen nun, was sie zusammen tun möchten…..Darauf wurden die 19 anwesenden Schüler des GTA – Lesekurses im Folgenden vorbereitet. Aus Mainz war dafür ein Paket gekommen, bestückt mit interessanten Büchern und Lesespielen. Sind wir gespannt, wie viele Tandems es im nächsten Jahr geben wird. Zum ersten Mal in unsrer Runde waren Schüler der jetzigen 5. Klassen anwesend, die bereits für das neue Schuljahr ihre Zusage abgegeben hatten, uns bei der Ausleihe im Lesezimmer und anderen Aktivitäten zu unterstützen. Frau Beier fand es bei uns so angenehm, dass sie mit dem festen Vorsatz nach Hause gefahren ist, einen neuen Workshop vorzubereiten….lassen wir uns überraschen. GTA LESEN und Frau Petzoldt (Text/Bilder)

GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (2)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (2)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (3)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (3)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (4)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (4)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (5)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (5)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (6)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (6)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (7)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (7)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (8)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (8)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (9)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (9)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (10)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (10)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (1)
GTA Lesescouts Workshop 07_2023 (1)




E-Mail
Anruf
Infos